覆水难收!特朗普控局的朝核危局到底怎么收场
Erscheinungsbild
百度 税费解析:此房业主是家庭名下仅有的一套房产,满五年,商品房,降低了购房成本。
Die Begriffe Frontend und Backend (aus dem Englischen entlehnt, für Vor- bzw. über- und Unterbau, w?rtlich vorderes und hinteres Ende; im Deutschen gebr?uchlicher sind zudem der Oberbau und demgegenüber der Unterbau[1][2][3][4]) werden in der Informationstechnik an verschiedenen Stellen in Verbindung mit einer Schichteneinteilung verwendet. Dabei ist typischerweise das Frontend n?her am Benutzer, das Backend n?her am System. In manchen F?llen ist diese Interpretation nicht anwendbar, es gilt aber prinzipiell, dass das Frontend n?her an der Eingabe und das Backend n?her an der Verarbeitung ist.
Anwendungsbeispiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hier eine Aufstellung unterschiedlicher Verwendungen dabei werden die Begriffe nicht bei allen Einzelbedeutungen paarweise verwendet:
- Bei Client-Server-Anwendungen wird das auf dem Client laufende Programm als Frontend (also hier: Dienstnutzer), das auf dem Server laufende als Backend (hier: Dienstleister) bezeichnet.
- Bei Datenbank-Anwendungen wird die grafische Benutzeroberfl?che, bestehend aus Formularen und Berichten, als Frontend, die Tabellen, Views, gespeicherten Prozeduren u. ?., als Backend bezeichnet.
- Frontend bezeichnet, eng an obige Bedeutung angelehnt, auch grunds?tzlich die Benutzeroberfl?che, die z. B. in Form einer grafischen Benutzeroberfl?che (englisch graphical user interface, kurz GUI) oder mittels Bildschirmmasken implementiert sein kann.
- In webbasierten Anwendungssystemen mit getrennten Nutzeroberfl?chen für regul?re Benutzer und Systemverwaltung bezeichnet der Begriff Frontend die der ?ffentlichkeit zug?nglichen Internetseiten, w?hrend der Begriff Backend für den nur dem eingeschr?nkten Benutzerkreis zug?nglichen Bereich verwendet wird.
- Software wird h?ufig in Frontend und Backend unterteilt, wobei das Backend hardwaren?her ist. Zum Beispiel ist das KDE-basierte Programm K3b zum Brennen von CDs und DVDs ein reines Frontend, das verschiedene Konsolenprogramme (z. B. cdrkit oder MoviX) als Backend verwendet. Diese Einteilung kann dabei mehrschichtig sein, d. h. ein Backend kann auf niedrigerem Abstraktionsniveau selbst wieder in ein Frontend und ein Backend unterteilt sein (z. B. greift das von K3b verwendete growisofs selbst wiederum auf genisoimage zurück).
- Bei Compilern erfolgt die übersetzung des Programmcodes in den Bin?rcode h?ufig in zwei Schritten unter Verwendung eines allgemeinen, von der Hardware unabh?ngigen Zwischencodes. Dabei bezeichnet man den ersten übersetzungsschritt als Frontend (hier: Analyseeinheit), den zweiten als das Backend (hier: Syntheseeinheit).
- Beim Unix-Drucksystem CUPS wird das Modul, welches die aufbereiteten Rohdaten an den Drucker verschickt, als Backend bezeichnet. Es gibt z. B. Backends für parallele Schnittstelle, Netzwerk, USB usw. Als CUPS-Frontend wird eine grafische Oberfl?che für CUPS bezeichnet.
- Bei der Sprachsynthese erfolgt die Spracherzeugung aus Text h?ufig über einen Zwischenschritt (eine symbolische phonetische Repr?sentation), wobei wieder der erste übersetzungsschritt das Frontend, der zweite das Backend darstellt.
- In Verbindung mit der IBM-propriet?ren Systems Network Architecture (SNA) wird der Kommunikations-Vorrechner (Communication Controller) als Frontend-Prozessor (FEP, Front End Processor) mit dem üblicherweise darin laufenden NCP (Network Control Program) bezeichnet.
- Bei Content-Management-Systemen (CMS) wird die Administrationsoberfl?che zum Erstellen und Pflegen von Inhalten (Content) h?ufig auch als Backend bezeichnet, w?hrend die vom CMS generierte Webseite als Frontend angesehen wird.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Peter Fischer, Peter Hofer: Lexikon der Informatik. 14. Auflage, Springer, 2008, ISBN 978-3-540-72549-7
Einzelbelege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Microsoft best?tigt: Edge erh?lt Chrome-Unterbau und wird zum Cross-Plattform-Browser – ZDNet, am 7. Dezember 2018
- ↑ Windows 10: Linux Bash aktivieren und neue Programme nutzen – Computer-Bild, am 23. September 2018; dort u. a. auch mit ?Linux-Unterbau“
- ↑ Ubuntu 14.04 LTS im Test: Canonical in der Konvergenz-Falle (Seite 4 von 4) – Golem, am 17. April 2014; dort auch mit ?Unterbau und Fazit“ und zudem ?Die Grundlage für Ubuntu […] bildet ….“
- ↑ Virtualisierung für Windows und Linux: […] – Tecchannel.de, am 3. M?rz 2011; dort auch mit ?Windows oder Linux als Unterbau“